Grundsätze einer gesunden Ernährung

Der Genuss eines Lebensmittels und somit auch die Freude am Essen ist besonders wichtig. Eine hohe Bedeutung sollte man jedoch auch dem Gesundheitswert eines Lebensmittels zuordnen. Es gibt unterschiedliche Kriterien zur Beurteilung des Gesundheitswerts.
Diese Merkmale sind für die Beurteilung wichtig.
− Gehalt an essenziellen Inhaltsstoffen
− Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen
− Energiegehalt und Energiedichte
− Sättigungsgehalt
− Verdaulichkeit und Verträglichkeit
− Reife und Frische
− Gehalt an Hauptnährstoffen
− Verarbeitungsgrad
Achte bei jeder Mahlzeit darauf, dass du Proteine, gute Fette und Kohlenhydrate in Form von Gemüse und Stärke im richtigen Verhältnis zu dir nimmst.
Meide oder reduziere Lebensmittel mit Lebensmittelzusatzstoffen, raffiniertem Zucker, schlechtem Fett und vielen Zusätzen. Lebensmittel mit mehr als.fünf Zutaten sind in der Regel stark verarbeitet.
Für eine gesunde Ernährung sprechen diese Grundsätze.