Die B-Vitamine wirken zum Teil sehr eng zusammen und sind in ihrer Wirkung voneinander abhängig. Darum ist es wichtig, eine ausreichende Versorgung mit wirklich allen B-Vitaminen sicherzustellen. Dies ist nicht immer einfach: da sich die B-Vitamine über alle Nahrungsmittelgruppen verteilen, liefert nur eine sehr ausgewogene Ernährung alle B-Vitamine in ausreichender Menge. Folglich zeigen auch grosse Ernährungsstudien immer wieder deutliche Lücken in der Versorgung mit B-Vitaminen.
Direkt bioaktive Formen aller acht B-Vitamine sorgen für eine optimale und direkte Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit. Die verwendeten B-Vitamine liegen als bioidentische Formen und aktive Coenzym-Formen vor. Die ehemals ebenfalls zu den B-Vitaminen gezählten Kofaktoren Cholin, Betain, Inositol und NADH sorgen zusätzlich für eine verbesserte Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit aller B-Vitamine im Komplex.
– Thiamin (B1) ist an der Energiegewinnung und einer normalen Funktion von Nervensystem und Psyche beteiligt.
– Riboflavin (B2) spielt eine Rolle bei der Energiegewinnung und Reduktion von Müdigkeit, der Gesunderhaltung von Haut und Schleimhäuten, sowie dem Schutz der Zellen und DNA vor oxidativen Schäden.
– Nikotinamid (B3) ist an der Synthese von Serotonin und Melatonin aus L-Tryptophan beteiligt und wird für die Funktion von Nervensystem, Psyche, Energie, Müdigkeit, Haut und Schleimhäute benötigt.
– Pantothensäure (B5) spielt eine Rolle in der Energiegewinnung der Mitochondrien und wird für die Synthese von Proteinen, Cholesterin, Steroidhormonen und Neurotransmittern sowie für die Verstoffwechselung von Vitamin A und D benötigt.
– Pyridoxin (B6) ist das wichtigste Vitamin für die Aminosäureverwertung und ist beteiligt am Immunsystem, Hormontätigkeit, Nervensystem, Energiestoffwechsel und der Bildung roter Blutkörperchen.
– Biotin (B7) trägt zum Erhalt normaler Haut, Schleimhäute und Haare ebenso wie zur normalen Funktion des Energiestoffwechsels, Nervensystems und Stoffwechsels von Makronährstoffen bei.
– Folsäure (B9) spielt eine Rolle bei der Zellteilung, der Blutbildung, dem Aminosäurestoffwechsel sowie der sowie des Homocysteinstoffwechsels und ist für die gesunde Entwicklung des Fötus unerlässlich.
– Vitamin B12 (Cobalamin) wird zur Bildung roter Blutkörperchen sowie zum Aufbau von DNA und Proteinen benötigt.
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Kapsel mit 200ml Wasser zum Essen einnehmen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen.